Im Gruppenraum findet täglich gegen 9:00Uhr nach dem Morgenkreis ein gemeinsames Frühstück statt.
Für das Frühstück bringt jedes Kind eine gefüllte Brotdose von zuhause mit.
Auf eine gesunde Ernährung legen wir großen Wert, ebenso auf Tischrituale und Regeln.
Zum Trinken bieten wir Milch, Kräuter-und Früchtetee, Selter und Apfelschorle an. Diese Getränke können die Kinder während des ganzen Tagesablaufes zu sich nehmen.
Wichtig für uns ist auch das gemeinsame zubereiten einer Mahlzeit ( kochen,backen „Schlemmerfrühstück“) z.B. bei einer Geburtstagsfeier, bei besonderen Aktionen in Projekten und aktuellen Anlässen im Gruppenalltag.
Das gemeinsame Frühstück bietet den Kindern die Möglichkeit, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, motorische Fähigkeiten zu entwickeln, gesunde Ernährungsweisen zu erfahren und den Umgang mit den häuslichen Geräten zu erlernen. Die Ernährungserziehung (Gesundheitserziehung) ist ein Baustein unserer pädagogischen Arbeit.
Für die Kinder, die unsere Einrichtung ganztags besuchen, bieten wir täglich um 12.00 Uhr ein ausgewogenes Mittagessen aus gesunder Mischkost an, welches uns von der Feinschmeckerei aus Lüneburg geliefert wird. Die Speisen werden täglich frisch zubereitet.
Die Feinschmeckerei legt großen Wert auf vitaminreiche und gesunde Ernährung. Zur Herstellung der Speisen werden zum größten Teil Lebensmittel aus der Region und wenn möglich aus ökologischem Anbau verwendet. Somit wird ein hoher Nährwertgehalt der Speisen garantiert. Es werden Nudeln- und Reisprodukte, die zu 50 % aus Vollkorn bestehen verwendet. Weitere Nahrungsmittel haben einen Bioanteil von 37 %. Die Gerichte werden nach den Kriterien der DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung erstellt.
Am Nachmittag gegen 15.00 Uhr bieten wir für unsere Ganztagskinder zusätzlich eine kleine Zwischenmahlzeit an. Diese besteht hauptsächlich aus Obst und Gemüse. Es gibt aber auch mal Kekse oder Kuchen. Hierfür sammeln wir 2,- Euro pro Kind/ Monat von den Eltern ein.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unser DRK-Ernährungskonzept.