Liebe Eltern!
„Loslassen“ ein weiterer Schritt Ihres Kindes zur Selbstständigkeit!
Für Sie, liebe Eltern, die erste längere regelmäßige Trennung.
Herauskommen aus der familiären Geborgenheit in eine Institution, wo Ihr Kind auf sich selbst angewiesen ist, ohne den Schutz der Eltern.
Unsicherheit, Ungewissheit, Unbehagen, vielleicht auch ein wenig Angst sind da ganz natürlich.
Um Ihnen und Ihrem Kind den Einstieg in den Kindergarten so leicht und angenehm wie möglich zu machen, haben wir für Sie unser Konzept erstellt. Fragen der Kinder können anhand des Konzeptes aufgegriffen und mit den Kindern besprochen werden. Die Kinder werden sicherer und Ängste können durch das Elternhaus abgebaut werden.
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind in unserem Kindergarten angemeldet haben. Uns liegt sehr viel an einer engen Zusammenarbeit mit Ihnen. Es soll sich eine Atmosphäre bilden, in der sich die Kinder wohlfühlen und Sie Ihre Fragen und Gedanken offen mit uns austauschen können.
Wir möchten mit unserem Konzept über unsere pädagogische Arbeit informieren, denn nur auf dieser Basis entwickelt sich eine enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kindergarten.
Wir wollen durch unser Konzept aber auch deutlich machen, dass “ Spielen “ für unsere Kinder eine ernste Tätigkeit ist und unsere vollste Anerkennung und Beachtung verdient.
„Lasst die Kinder wieder spielen, damit sie wieder spielend lernen.“
Je mehr ein Kind die Gelegenheit hat, sich in seiner reichen, frei flutenden Phantasie in all ihren verschiedenen Formen zu erfreuen, um so sicherer wird es in seiner Entwicklung vorankommen.