Mathematische Frühförderung „Entdeckungen im Zahlenland“
Um dem Anspruch der heutigen Zeit gerecht zu werden, bietet unsere Einrichtung neben dem Würzburger Sprach-Trainingsprogramm „Hören, Lauschen, Lernen“ und „Early English“, auch das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ an.
Wir sehen uns in der Verantwortung, die uns anvertrauten Kinder sorgfältig und umfassend auf die Bedingungen des künftigen Lebens vorzubereiten. Die Rolle, die dabei einer breiten und gründlichen mathematischen Bildung zukommt, war noch nie so wichtig wie in der modernen Welt.
Durch das Projekt sollen die Kinder das Kennenlernen der Welt der Zahlen und geometrischen Formen als wertvolles und erreichbares Ziel erleben, das mit fröhlichen Erlebnissen verbunden ist.
Das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ zeigt, wie die abstrakten mathematischen Inhalte aus Wahrnehmung und Handeln aufgebaut sind und in Anwendung ständig erprobt werden können. Damit sich den Kindern die Weite des Zahlenbegriffs öffnet, werden die Aspekte der Zahlen systematisch erschlossen und angewandt.
Das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ will einen Beitrag dazu leisten, ein Netz für mathematische Fähigkeiten anzulegen, das mit Freude und Erfolg verbunden ist und so die Entwicklung persönlicher Kompetenz unterstützt.
Für das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ wurden spezielle Materialien entwickelt, die für den Erfolg des Projektes unverzichtbar sind. Die Materialien begleiten die drei Hauptlinien des Projektes – das Zahlenhaus, den Zahlenweg und die Zahlenländer. Neben diesen Lernmaterialien finden auch Gegenstände des alltäglichen Lebens ihren Einsatz. Wir bieten das Projekt im letzten Kindergartenjahr vor der Schule an. Es läuft über ca. 20 Wochen